Jahreswechsel in Eswatini
Dieses kleine afrikanische Land, hat es mir besonders angetan. Nach wie vor regiert hier der König MSWATI III über seine 1,2 Millionen Untertanen, die Mutter, Queen NTOMBI hilft ihm dabei. Selbstverständlich hat der Premierminister auch ein Wörtchen mitzureden. Eswatini ist eine absolute Monarchie.
Ich wohne am liebsten bei Sondzela Backpackers im Mlilwane Game Sanctuary. Das ist eine wunderbare Unterkunft inmitten eines Naturschutzgebiets. Man findet hier alles, von der Rundhütte mit integriertem Bad bis hin zum einfachen Schlafplatz im Viererzimmer mit Stockbetten und Gemeinschaftsbad. Durch diese breite Palette an Besuchern gestalten sich die Abende stets sehr abwechslungsreich. Ausnahmslos trifft man hier Menschen aus aller Welt, oft Alleinreisende mit interessanten Lebensläufen. Organisierte Reisegruppen steuern diesen Ort nicht an.
Dieses ist unsere Hütte, die Nummer 13 war mir sympathisch. In Eswatini sind Feuerlöscher übrigens blau und nicht wie gewohnt rot. Dieses Land entspricht in vielen Dingen nicht dem gewohnten Standard. Die Gemeinschaftsküche ist toll eingerichtet, man kann aber auch am Abendessen teilnehmen, das vom Personal traditionell auf offenem Feuer zubereitet wird.
Hier kann man nach Herzenslust wandern. Es gibt hier keine Raubtiere und die übrigen Tiere sind nicht angriffslustig. Die Warzenschweine spazieren trotz Zaun auf dem Areal der Backpacker Lodge herum. Diese Tiere lassen sich durch sowas nicht aufhalten.
Besonders häufig findet man hie Blessböcke, die sonst recht selten sind. Daneben gibt es viele Zebras, Wildebeast und andere Antilopen. Auch sehr selten, aber hier reichlich vertreten sind Nyalas. In den meisten Parks sieht man sie kaum.